AUSDREH- UND AUFSCHWEIßMASCHINE
Bohrwerks- und Innenrundschweißarbeiten
damit Ihre Maschine wieder in Bestform kommt!
Alle wichtigen Serviceleistungenaus einer Hand.
Instandsetzen von Lagersitzen:
Die Lagersitze und Drehgelenke einer Maschine sind höchsten Belastungen ausgesetzt. Sie unterliegen einem normalem Verschleiß. Um ein Versagen und damit den Ausfall Ihrer Maschine vorzubeugen, ist es sinnvoll dem Verschleiß entgegenzuwirken. Durch das Aufschweißen und Ausspindeln auf Original-Maß erhält man dauerhaft die Funktionalität, Stabilität, Präzision und Sicherheit der Maschine.
Bei Gelenken mit mehr als einem Lagersitz ist es besonders wichtig, dass die Bohrungen zueinander rund- und planlaufen.
Dies erzielen wir durch das zentrieren der Bohrspindel in den Bohrungen und durch die Herstellung aller Lagersitze in einer Aufspannung.
Bearbeitungsspektrum Spindeln:
Kleinstmöglicher Ø 22 mm
Größtmöglicher Ø 400 mm
Bearbeitungsspektrum innenrund Aufschweißen:
Kleinstmöglicher Ø 25 mm
Größtmöglicher Ø 400 mm
Die üblichen Prozessschritte sind:
- einmessen der Bohrungsachse
- setzen der Lager für die Bohrspindel
- Ausgeschlagene Bohrung rundspindeln in Vorbereitung für das Aufschweißen
- Innnenrund aufschweißen
- Bohrung auf Original-Maß ausspindeln
- ggf. Sicherungsring-/ Schmiernuten drehen
In vielen Fällen wird die Bohrung mit einem Untermaß gespindelt und dann mit Hilfe von Flüssigstickstoff ein Wälz- oder Gleitlager eingesetzt. Wir bieten ihnen diese Dienstleistung.
Hier erfahren Sie mehr zu diesem Prozess:
Typische Einsatzgebiete sind:
- Baggerlöffel
- Baggerstiel und -ausleger
- Radladerschaufeln und deren Aufnahmen maschinenseitig
- Radladerschwingen und deren Aufnahmen maschinenseitig
- Radladerknickgelenke
- Augen von Hydraulikzylindern und deren Aufnahmen maschinenseitig
- Kurbelwellenlager von schweren Diesel-Motoren
- Radlager
Alle Arbeiten können bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden, damit entfällt der kostenintensive Transport in eine Werkstatt. Des Weiteren wird so die Ausfallzeit der Maschinen auf ein Minimum reduziert.